Die Mädchen werden in dieser Zeit spielerisch in die Grundlagen der RG eingeführt. Sie lernen Elemente aus dem Ballett sowie grundlegende Handgerätetechnik mit Seil, Ball und Reif. Auch Rhythmik, Ausdrucksfähigkeit, Akrobatik und das Zusammenstellen einer Shownummer für eine Aufführung spielen in diesem Jahr eine wichtige Rolle.
Mädchen im Alter von 4 bis 6 Jahren, die Freude an Musik und Bewegung haben.
am Mittwoch
Mehrzweckhalle Hettlingen, Schulstrasse 14, 8442 Hettlingen
14.00 bis 16.00 Uhr
am Samstag
Sporthalle Dinhard, Welsikerstrasse 42, 8474 Dinhard
09.00 bis 11.00 Uhr
5. und 12. Juli 2025
Es ist für die Trainerinnen eine Freude, zu sehen mit wieviel Begeisterung und Ausdauer die jungen Mädchen von 7 bis 8 Jahren dem anspruchsvollen Training folgen. In der Kategorie P1 wird bereits zwei Mal wöchentlich leistungsorientiert trainiert.
5. und 12. Juli 2025
Jeweils kurz vor den Sommerferien werden die Trainerinnen mit den Eltern besprechen, ob ein Einstieg in den Verein RGWW sinnvoll ist und ein wettkampforientiertes Training in Frage kommt.
Talentierte Mädchen von 9 bis 10 Jahren, die bereits Erfahrung aus einer anderen Sportart (Kunst- oder Geräteturnen, Ballett, Eiskunstlauf...) mitbringen und sehr beweglich sind, können in einer bereits bestehende Trainingsgruppe einsteigen.
5. und 12. Juli 2025
Je nach Schnupperzeitpunkt werden die Trainerinnen mit den Eltern nach ein bis drei Monaten Probezeit besprechen, ob ein Einstieg in den Verein RGWW sinnvoll ist und ein wettkampforientiertes Training in Frage kommt.
Ab dem 11 Lebensjahr wird ein Einstieg in die Rhythmische Gymnastik schon schwieriger. Die Aufnahme im Verein ist nur realistisch, wenn die koordinativen Fähigkeiten sowie die Beweglichkeit überdurchschnittlich vorhanden sind. Erfahrungen aus anderen Sportarten wie Ballett, Eiskunstlauf, Kunst- oder Geräteturnen sind zwingend.
zur Zeit keine Daten verfügbar
Je nach Schnupperzeitpunkt werden die Trainerinnen mit den Eltern nach ein bis drei Monaten Probezeit besprechen, ob ein Einstieg in den Verein RGWW sinnvoll ist und ein wettkampforientiertes Training in Frage kommt.
Ab dem 13 Lebensjahr ist ein Einstieg in den Verein nur realistisch, wenn in der Vergangenheit bereits Rhythmische Gymnastik trainiert wurde und die koordinativen Fähigkeiten sowie die Beweglichkeit noch vorhanden sind.
zur Zeit keine Daten verfügbar
Je nach Schnupperzeitpunkt werden die Trainerinnen mit den Eltern nach ein bis drei Monaten Probezeit besprechen, ob ein Einstieg in den Verein RGWW sinnvoll ist und ein wettkampforientiertes Training in Frage kommt.